Rendern Sie Excel-Tabellen mit der REST-API von Node.js in HTML

Die mühelose Umwandlung Ihrer Excel-Daten in interaktive, webfreundliche Formate ohne den Aufwand einer manuellen Konvertierung ist ein großer Fortschritt für Ihre Dokumentenmanagementlösungen. Das Rendern von Excel spreadsheets als HTML-Seiten verbessert die Zugänglichkeit und stellt sicher, dass Ihre Daten auf mehreren Geräten sichtbar sind, wodurch Kompatibilitätsprobleme vermieden werden. In diesem Leitfaden werden die Schritte zum programmgesteuerten Rendern von Excel-Arbeitsmappen als HTML mithilfe unseres Node.js Cloud SDK beschrieben. Lasst uns direkt eintauchen!

Schritte zum Rendern von Excel-Tabellen in HTML mithilfe der REST-API von Node.js

  1. GroupDocs.Viewer Cloud Node.js SDK importieren und einrichten
  2. Konfigurieren Sie API credentials und initialisieren Sie ViewApi damit
  3. Fügen Sie die Excel-Quelltabelle mit FileInfo hinzu.
  4. Richten Sie die Anzeigeoptionen mit ViewOptions ein.
  5. Wenden Sie die HTML-Rendering-Optionen mit HtmlOptions an.
  6. Senden Sie eine Rendering-Anfrage mit CreateViewRequest und verarbeiten Sie sie

Entwickler können diese Schritte befolgen und die Excel (XLSX)-zu-HTML-Rendering-Funktionalität in Node.js-Anwendungen integrieren. Die Cloud-REST-API minimiert die Menge an Code, die Sie schreiben müssen, und übernimmt die schwere Arbeit für Sie. Durch die Anzeige der Excel-Arbeitsmappen als HTML können Benutzer Daten direkt in ihren Browsern anzeigen, ohne dass Excel installiert sein muss. Ihre Dokument-Viewer-Anwendungen laden Daten als HTML schneller als die Verarbeitung von Excel-Dateien auf der Clientseite.

Code zum Rendern von Excel-Tabellen in HTML mithilfe der REST-API von Node.js

Durch die Aktualisierung Ihrer Node.js-Lösungen durch Integration von Excel-zu-HTML-Rendering mithilfe der GroupDocs.Viewer Cloud Node.js-API wird die Anzeige von Tabellenkalkulationsdaten im Web vereinfacht. Die cloudbasierte REST-API verkürzt die Entwicklungszeit und verbessert das Benutzererlebnis durch die Bereitstellung zugänglicher und leicht zu wartender Datenpräsentationen. Darüber hinaus können Sie gerenderte Daten mühelos in Ihre vorhandenen Webanwendungen integrieren und sie so gestalten, dass sie auf verschiedenen Geräten angezeigt werden können.

Weitere Informationen zum Rendern verschiedener Dokumenttypen finden Sie in unserem Artikel zu Rendering PowerPoint to JPG with the Node.js REST API.

 Deutsch